suk
0800 / 2435 40 gebührenfrei*
Online-Rabatt 3%

 

Aushang - Brandschutz Verhalten im Brandfall - mit Sicherheitszeichen nach DIN EN ISO 7010


MaterialgruppeHart-PVC
Befestigungsartzum Verschrauben
Formquadratisch
LieferformEinzelstück
MaterialHart-PVC
Breite20,0 cm
Höhe20,0 cm
Stärke1,0 mm

Bestell-Nr.: 430.A5970

24,32 CHF inkl. MwSt.
22,50 CHF zzgl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

STK

Mengenrabatt

Staffelpreise


Anlieferung in 4 - 6 Tagen
auf externem Lager 43 Stück
genaues Lieferdatum siehe unsere AB



💡 Bitte melden Sie sich an, um Artikel auf Ihrer Merkliste speichern zu können.

Wünschen Sie ein individuelles Angebot? Sprechen Sie uns an:

Preis anfragen

Verhalten im Brandfall ISO7010

Material:

Kunststoff (Hart-PVC), witterungsbeständig
Extrem schlagzäh, UV-beständig, für dauerhafte Kennzeichnungen.

Witterungsbeständig ja
Temperaturbeständig in °C -20 bis +120
Nachträglich beschriftbar ja

Bestell-Nr.: 430.A5970

Frage zum Produkt?



Angaben gemäß Produktsicherheitsverordnung

wolk AG | Am Kiesberg 12-14 | 42117 Wuppertal | info@wolk.de

Weitere Artikel aus der Kategorie: Brandschutzordnung, Aushänge und Verhaltensregeln

alle Artikel der Kategorie: Brandschutzordnung, Aushänge und Verhaltensregeln


Einsatz Aushang Brandschutz "Verhalten im Brandfall"

Das erste Gebot im Brandfall besteht darin, Ruhe zu bewahren. Denn hektische, unüberlegte Entscheidungen führen nicht selten zu Fehlverhalten, das im schlimmsten Fall Menschenleben kostet. Aufregung und Panik entstehen immer dann, wenn Menschen nicht wissen, wie im Notfall richtig zu handeln ist.

Alarmplan kennen und umsetzen

Diesem Fehlverhalten kann mit einem Alarmplan vorgebeugt werden. Auf diesem sind die wichtigsten Regeln zum Verhalten im Brandfall leicht verständlich und übersichtlich aufgelistet. Auch wenn ein solcher Aushang sehr wichtig ist, ersetzt er keine entsprechende Unterweisung. Niemand sollte sich erst im Brandfall mit dem richtigen Verhalten auseinandersetzen, denn so wird die Zeit knapp. Eine entsprechende Schulung und ein Aushang sollten sich daher immer ergänzen.

Die Aushänge sollten gut sichtbar angebracht werden. Mögliche Orte sind Aufzüge, Türen, Hallen, Treppen- und Infobereiche.

 

Zurück zum Seitenanfang