Der sprühbare Reiniger entfernt schonend Rückstände der meisten getrockneten und nicht chemisch härtenden Kleb- und Dichtstoffe, Klebebänder und -folien, Aufkleber und Etiketten sowie Rückstände von fettigem, öligem Schmutz, Teerresten und Gummiabrieb.
Anwendung:
Dose vor Gebrauch gut schütteln und den Reiniger gleichmäßig aus ca. 20 cm Entfernung auf die zu reinigende Fläche sprühen und einige Minuten einwirken lassen.
Gefahrstoff:
Signalwort: Gefahr
H-Sätze:
H 222 - Entzündbare Aerosole, Gefahrenkategorie 1 Extrem entzündbares Aerosol.
H 229 - Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
H 315 - Verätzung/Reizung der Haut, Gefahrenkategorie 2 Verursacht Hautreizungen.
H 317 - Sensibilisierung - Haut, Gefahrenkategorie 1 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H 410 - Chronisch gewässergefährdend, Gefahrenkategorie 1 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
P-Sätze:
P 210 - Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen.
P 211 - Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P 280 - Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/ Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P 410+P412 - Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen von mehr als 50 °C aussetzen.
P 501 - Inhalt / Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.
Sicherheitsdatenblatt:
Bestell-Nr.: 3M1058Angaben gemäß Produktsicherheitsverordnung
3M Deutschland GmbH | Carl-Schurz-Str. 1 | 41453 Neuss | Innovation.de@3M.com
Weitere Artikel aus der Kategorie: Verklebung
alle Artikel der Kategorie: Verklebung
In einer Arbeitsstätte kann es zahlreiche Situationen geben, in denen hartnäckigste Schmutzrückstände entstehen, die allerdings entfernt werden müssen. Das Entfernen folgender Stoffe, die Rückstände bilden, wird ermöglicht:
• Teer
• Maschinenöl
• Fett
• Abrieb von Gummi
• Industriekleber
Durch ein Aufbringen des Industriereinigers auf die Fläche und ein anschließendes Einwirken, das je nach Art der Verschmutzung variieren kann, lässt sich die Fläche von den hartnäckigen Flecken befreien.
Nach der Aufbringung des Industriereinigers entfaltet der Scotch-Weld IR 200 seine korrodierende Wirkung. Der Rückstand, der sich auf der zu reinigenden Fläche befindet, wird zersetzt, indem der Reiniger zur Korrosion von hartnäckigen Stoffen beiträgt. Dieser Vorgang ist in diesem Fall dazu dienlich, dass sich der Schmutz auf einfachste Art und Weise entfernen lässt.