Stilvolle Außenbeschilderung und Firmenschilder für einen repräsentativen Unternehmensauftritt.
Eine repräsentative Außenbeschilderung weist den Weg zu Ihrem Unternehmen und sorgt mit einem professionellen Aussehen für einen positiven ersten Eindruck bei Ihren Besuchern.
Für Sie gemacht
Individuelle Firmenschilder nach Ihren Vorgaben gefertigt
CRISTALLO Firmenschild A4
rahmenlos aus 1 x 8 mm Sicherheitsglas mit hochwertigen Edelstahlhaltern
Maße (BxH): 21,0 x 29,7 cm DIN A4
Größe (BxH): 60,0 x 30,0 cm
Individuell gefertigtes Firmenschild
Praxis-/Kanzleischild aus Acrylglas 8 mm transparent
UV-Druck ein- oder mehrfarbig, rückseitig, inkl. Halterung
Individuell gefertigter Wegweiser
Aluminium-Verbundplatte 3,0 mm weiß, Ecken spitz, ohne Bohrung
UV-Druck ein- oder mehrfarbig
UV-Druck ein- oder mehrfarbig
UV-Druck ein- oder mehrfarbig, rückseitig
CLEAR Firmenschild A3
1 x 6 mm Sicherheitsglascheibe mit zwei edlen Aluminiumhaltern
Maße (BxH): 42,0 x 29,7 cm DIN A3
MyTube Edelstahl-Rundrohrsystem für Schilder
zum Einbetonieren, Rohrdurchmesser: 48 mm
Höhe über Flur: 125 cm
MyTube Schildklemmen 5 mm
für Modell zum Einbetonieren mit Rohrdurchmesser 48 mm
1 VE = 4 Schildklemmen
CRISTALLO Firmenschild A3
rahmenlos aus 1 x 8 mm Sicherheitsglas mit hochwertigen Edelstahlhaltern
Maße (BxH): 42,0 x 29,7 cm DIN A3
CRISTALLO Firmenschild Wegweiser
rahmenlos aus 1 x 8 mm Sicherheitsglas mit großen Edelstahlhaltern
Größe (BxHxT): 70,0 x 12,0 x 3,5 cm
MyTrack Glasschild
rahmenloses 5 mm Glasschild mit 4 Edelstahlhaltern
Größe (BxH): 60,0 x 40,0 cm
Größe (BxH): 60,0 x 100,0 cm
Firmenschilder - professionell bis ins kleinste Detail.
Ein gutes Firmenschild ist ebenso wichtig wie eine persönliche Visitenkarte. Es fungiert als Wegweiser oder informiert über Öffnungszeiten und Preise. Im Gegensatz zu einer Visitenkarte ist das Schild aber jederzeit gut sichtbar und wird von Menschen aktiv wahrgenommen.
Firmenschilder sind das Aushängeschild Ihres Unternehmens. Sie vermitteln dem Betrachter wichtige Informationen und schaffen gleichzeitig einen ersten Eindruck, der die öffentliche Wahrnehmung des Unternehmens nachhaltig prägt. Das Firmenschild repräsentiert die Firma und wirkt sich damit stark auf das Image eines Unternehmens aus. Damit ist ein Firmenschild maßgeblich am Erfolg oder Misserfolg von Werbemaßnahmen beteiligt.
Lassen Sie sich unverbindlich von uns beraten. Kontaktieren Sie jetzt kostenlos unser Serviceteam per Formular, Live-Chat oder Telefon:
kostenlos anfragenInformieren Sie sich zu unseren Firmenschildern:
1. Funktionen von Firmenschildern
2. Angaben auf dem Firmenschild
3. Eine Frage des Materials
4. Produktionsverfahren
5. Montage und Anbringung
6. Was muss bei der Abgabe von Daten beachtet werden?
Je mehr Aussagekraft Ihr Schild hat, desto mehr Eindruck macht es auf den Betrachter. Das heißt jedoch nicht, dass sie Ihr Schild mit Text überladen sollten. Achten Sie auf die Qualität Ihres Textes und bleiben Sie beim Wesentlichen. Niemanden ist geholfen, wenn für das Lesen Ihres Firmenschildes eine Lupe benötigt wird. Hilfreich ist es, wenn sie sich an den drei Hauptfunktionen von Firmenschildern orientieren.
Mit einem Firmenschild stellen Sie Ihr Unternehmen optisch in Szene. Es beinhaltet neben dem Firmennamen Angaben zu Produkten oder Dienstleistungen. An der Hausfassade angebracht ist das Firmenschild bereits aus der Ferne erkennbar.
Firmenschilder zeigen an, wie man zum Haupteingang oder zu einer bestimmten Abteilung gelangt. Wegweisende Firmenschilder finden sich häufig in Aufzügen und Korridoren sowie an Türen und Wänden.
Firmenschilder informieren über Öffnungszeiten oder geben Sicherheitshinweise. Etwa können sie auf das Tragen von Arbeitsschutzkleidung hinweisen.
Es gibt keine gesetzliche Regulierung für Firmenschilder. Informationen, die veröffentlicht werden, sind frei wählbar. Eine Einschränkung gibt es jedoch: Die Angaben auf dem Firmenschild müssen der Wahrheit entsprechen und dürfen keine Rechte von Mitbewerbern verletzen.
Die Informationen auf dem Schild sollten gut leserlich sein, auch von der Straße aus. Überladen Sie Ihr Schild nicht mit zu vielen Details. Man entscheidet innerhalb von Sekunden, ob man einen Text liest oder nicht. Korrekte Begriffe, dosiert eingesetzt, wecken die Neugierde. Zu viele Informationen schrecken hingegen ab. Wägen Sie daher genau ab, welche Angaben sinnvoll und welche überflüssig sind.
Die Aufgaben eines Firmenschildes sind: Firmen-Vorstellung, der erste Eindruck und die Bereitstellung der wichtigsten Infos. Alle weiteren Details gehören in Flyer und auf Webseiten. Die folgende Liste beinhaltet die wesentlichen Angaben für ein Firmenschild:
1. Firmenname bzw. Vor- und Nachname für Selbständige
2. Tätigkeitsbereiche und Dienstleistungen Ihres Unternehmens sollten stichwortartig notiert werden.
3. Öffnungs- und Bürozeiten
4. Kontaktdaten, wie die Angabe von Telefonnummer, Faxnummer, Website und E-Mail
5. Wegbeschreibung
6. Ihr Logo sorgt für die Wiedererkennung Ihres Unternehmens. Es darf ruhig etwas mehr Platz in Anspruch nehmen.
Das Firmenschild sollte passend zu Ihrer Corporate Identity gestaltet werden. Damit sorgt es für einen professionellen Gesamteindruck Ihrer Firma.
Der Ausgangspunkt für die Schilderproduktion ist das Grundmaterial. Für die Materialfrage sind Einsatzort und Einsatzdauer entscheidend.
Bei dem Spezialkunststoff handelt es sich um ein leichtes Grundmaterial. Häufig werden Schilder aus PVC auf Baustellen eingesetzt, da sie schnell auf- und abgebaut werden können. Wetterschwankungen sind dem dünnen PVC-Schildermaterial mit der Zeit anzusehen, deswegen ist es für dauerhafte Außeneinsätze ungeeignet. Neben dem kurzfristigen Einsatz auf Baustellen ist die günstige Beschilderung ideal für den Innenbereich.
Alu-Verbundplatten bestehen im Inneren aus Polyethylen und sind eingebettet von Aluminium-Deckschichten. Diese Materialkombination macht Alu-Verbundplatten besonders stabil und biegesteif. Sie sind witterungsbeständig und daher im Innen- und Außenbereich einzusetzen. Es ist im Außenbereich nahezu ewig haltbar, da keinerlei Verformungen durch Wettereinflüsse entstehen. Ein weiterer Vorteil liegt in der Leichtigkeit. Je nach Plattenstärke liegt das Gewicht von Alu-Verbundplatten nur zwischen 3 und 5 kg je Quadratmeter.
Wenn Sie sich für ein Firmen- oder Werbeschild von SignPlus® entscheiden, erhalten Sie höchste Qualität, die sich durch langlebige und hochwertige Materialien wie Aluminium und Kunststoff auszeichnet, und auch die Montagesysteme stehen den Schildern in Qualitätsfragen in nichts nach. Alle Größen, die Sie als Beschilderungsform wünschen, seien es Werbetafeln mit kleinerer oder größerer Informationsfläche, in Hoch- oder Querformat, können von Ihnen durch die Wahl eines passenden Designs individuell gestaltet werden.
Der UV-Direktdruck ist schnell, zuverlässig und haltbar. Er ist im Vergleich zum Foliendruck sehr günstig, da Zwischenschritte wie der Druck auf Klebefolie und anschließendes kaschieren wegfallen. Mittels UV-Licht wird die Farbe ausgehärtet und eine solide Haftung erzielt. Er spart Zeit, da eine Weiterverarbeitung nach der Aushärtung der Tinte durch ultraviolettes Licht nicht notwendig ist.
Es gibt unterschiedliche Optionen zur Anbringung von Firmenschildern. Dies hängt vom Einsatzort ab. Wenn Sie ein Werbeschild an einer Tür oder Wand anbringen wollen, kommen andere Befestigungssysteme infrage, als wenn die Außenwand eines Gebäudes genutzt wird. Vor großen Gebäuden werden Firmenschilder oft als Aufsteller genutzt.
Schilderbefestigungen für den Innen- und Außenbereich finden Sie unter unserer Kategorie Schilderbefestigungen.
Firmenschilder online zu drucken hat entscheidende Vorteile, denn Sie sparen sich Wege und Kosten, die Sie bei einer Agentur in Kauf nehmen müssen.
Um Ihre Texte, Logos, Grafiken oder Schriften reibungslos einbinden zu können, beachten Sie bitte folgende Angaben zu Dateiformaten und Datenübermittlungen.
Bitte übersenden Sie die Daten an anfrage@wolk.de oder auf CD, DVD, USB-Stick oder SD-Karte an unsere Hausanschrift.
Wir können mit folgenden Dateiformaten arbeiten:
• CDR (*.cdr / bis Corel Draw X5) |
• AI (*.ai / bis Adobe Illustrator CS5) |
• EPS (*.eps) |
• INDD (*.indd / bis InDesign CS4) |
• TIFF (*.tiff) |
• JPEG (*jpg) |
• Bitmap (*bmp) |
• EPS (*eps) |
Die Mindestauflösung beträgt 150 dpi. Eine gute Konturenschärfe sowie eine Darstellung im Maßstab 1:1 sind erforderlich, um ein erstklassiges Ergebnis zu erreichen. Wenn Sie bereits eine Anfrage über unser Formular versendet haben, übersenden Sie uns Ihre Daten unter Angabe der ID-Nummer per E-Mail.
Neben Firmenschildern finden sich in unserem Sortiment auch Türschilder und Orientierungssysteme, die unser Angebot sinnvoll abrunden.